| Datenschutzerklärung Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst.
 Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen
 Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
 
 Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene
personenbezogene Daten erhoben.
 Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen
Sie persönlich identifiziert werden können.
 Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie
 nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
 
 Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
Sicherheitslücken aufweisen kann.
 Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
 Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber.
 Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website
entnehmen.
 Benennung der verantwortlichen Stelle
 Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische
Person, die allein oder gemeinsam mit
 anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
 Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
 Bayerwald Hausverwaltung GmbH Frauenzell 15
 D-93179 Brennberg
 
 Telefon: +49 (0) 94 84 / 90 2-90
 Telefax: +49 (0) 94 84 / 90 2-92
 E-Mail:
 datenschutz@bayerwald-hausverwaltung.de
 Rechte des Nutzers
 Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose
Auskunft darüber zu erhalten, welche
 personenbezogenen Daten über Sie
gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf
 Berichtigung falscher
Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer
 personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf
Datenportabilität
 geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten
unrechtmäßig verarbeitet wurden,
 können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde einreichen.
 Löschung von Daten
 Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten
 (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie
ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten.
 Von uns gespeicherte Daten werden,
sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten
 sein und es keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht.
 Falls eine Löschung nicht
durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke
 erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung.
 In diesem
Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
 Widerspruchsrecht
 Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht
Gebrauch machen und der
 Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder
Zeit widersprechen.
 Recht auf Auskunft, Beschwerde. Sperrung, Löschung
 Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft
über die zu Ihrer Person
 gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder
Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung
 oder Verwendung Ihrer personenbezogenen
Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen
 möchten, wenden Sie sich
bitte an folgende E-Mail-Adresse:
 datenschutz@bayerwald-hausverwaltung.de
 Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
 Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines
datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht
 bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich
 datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des
Bundeslandes,
 in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
 Datenschutzbeauftragter
 Der folgende Link stellt eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
 Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
 Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder in Erfüllung eines
 Vertrags automatisiert verarbeiten, an
sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung
 erfolgt in einem
maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen
 anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
 Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als
 Seitenbetreiber senden, nutzt unsere
Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind
 Daten, die Sie über diese
Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine
 verschlüsselte Verbindung an der https://-Adresszeile Ihres Browsers und am
Schloss-Symbol in
 der Browserzeile.
 Server-Log-Dateien
 In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der
Website automatisch Informationen,
 die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Diese sind:
 
 Browsertyp und Browserversion
 Verwendetes Betriebssystem
 Referrer URL
 Hostname des zugreifenden Rechners
 Uhrzeit der Serveranfrage
 IP-Adresse
 
 Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen statt.
 Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, der die Verarbeitung von Daten
 zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
 Änderung unserer Datenschutzerklärung
 Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets
den aktuellen gesetzlichen Vorgaben
 entspricht, behalten wir uns jederzeit
Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die
 Datenschutzerklärung
aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer
 Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift
dann bei Ihrem
 nächsten Besuch auf unseren Internetseiten.
  zurück
 
 
 |